IT-Beratung

KI in der Produktion: Effizienter, hochwertiger, nachhaltiger

Die Produktion steht vor großen Herausforderungen: steigende Anforderungen, zunehmender Wettbewerb und der Druck, nachhaltiger zu wirtschaften. Künstliche Intelligenz (KI) bietet gezielte Ansätze, um Prozesse effizienter zu gestalten und Mehrwerte zu schaffen. Mit KI in der Produktion können Unternehmen:

Die KI-Anwendungsfälle in der Produktion / Fertigung

Künstliche Intelligenz revolutioniert Produktionsprozesse, indem sie Effizienz und Produktivität steigert. KI-gestützte Lösungen optimieren die Produktionsplanung durch präzise Prognosen, vermeiden Engpässe und nutzen Ressourcen effizient. In der Fertigung hilft KI, Qualitätsprobleme zu erkennen und Maschinenstillstände zu reduzieren. Mit diesen Anwendungen werden Durchlaufzeiten verkürzt, die Termintreue erhöht und die Prozessqualität nachhaltig verbessert – entscheidende Vorteile für Unternehmen, die in einer dynamischen und wettbewerbsintensiven Branche tätig sind.

Qualitätsprüfung in Produktionsprozessen
Problem: Manuelle Qualitätskontrollen sind zeitaufwändig und führen zu fehlerhaften Ergebnissen. Lösung: KI analysiert Produktionsdaten und Bilder in Echtzeit, um Qualitätsmängel sofort zu identifizieren. Vorteile: Höhere Produktqualität, weniger Ausschuss und schnellere Prüfprozesse.
Energieverbrauch in der Produktion reduzieren
Problem: Hoher Energieverbrauch führt zu steigenden Kosten und verfehlt oft Nachhaltigkeitsziele. Lösung: KI analysiert Energiedaten, identifiziert ineffiziente Prozesse und schlägt Optimierungsmaßnahmen vor. Vorteile: Geringere Energiekosten, reduzierter CO₂-Ausstoß und nachhaltigere Produktionsprozesse.
Vorhersagende Wartung (Predictive Maintenance)
Problem: Ungeplante Maschinenstillstände verursachen hohe Kosten und Produktionsausfälle. Lösung: KI überwacht Maschinendaten, erkennt frühzeitig Anomalien und schlägt präventive Wartungsmaßnahmen vor. Vorteile: Reduzierte Ausfallzeiten, optimierte Wartungsintervalle und längere Maschinenlebensdauer.
Materialfluss steuern
Problem: Unkoordinierte Materialbewegungen führen zu Verzögerungen und ineffizienten Prozessen. Lösung: KI analysiert Bewegungs- und Verbrauchsdaten, um den Materialfluss innerhalb der Produktionsstätten zu optimieren. Vorteile: Reibungslose Abläufe, geringere Lagerhaltungskosten und eine verbesserte Produktionsauslastung.
Produktionsplanung optimieren
Problem: Produktionspläne sind oft starr und reagieren nicht auf kurzfristige Änderungen wie Nachfrageschwankungen oder Maschinenausfälle. Lösung: KI integriert Echtzeitdaten in die Planung, berücksichtigt Kapazitäten, Verfügbarkeiten und Prioritäten. Vorteile: Effizientere Produktionsabläufe, höhere Flexibilität und reduzierte Produktionskosten.
iPad-Air-Mockup-ifaa
Ifaa-Studie

„Künstliche Intelligenz in produzierenden Unter­nehmen“

Die 2022 durchgeführte Studie untersuchte den KI-Einsatz in produzierenden Unternehmen, identifizierte Chancen, Herausforderungen und kritische Erfolgsfaktoren. Befragt wurden 459 Teilnehmer, vor allem aus der Metall- und Elektroindustrie (59 %), mit Schwerpunkt auf Fertigung (27 %). Fast die Hälfte der Teilnehmenden (44 %) hatte keine Führungsverantwortung.

Weitere Use Cases

Entdecken Sie spannende Anwendungsfälle aus verschiedenen Unternehmensbereichen und lassen Sie sich inspirieren, wie andere Teams innovative Lösungen finden und umsetzen. Dieser Austausch eröffnet neue Perspektiven und schafft wertvolle Synergien für gemeinsames Wachstum.

Kontakt

Wie können wir unterstützen?

Sie möchten weitere Informationen erhalten oder haben Interesse an einem individuellen Beratungsgespräch? Teilen Sie uns dazu einfach in einer kurzen Mitteilung mit, wie wir Ihnen weiterhelfen können, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Lassen Sie uns beginnen.





    Ich erkläre mich mit der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung meiner hier gemachten Angaben gemäß Ihrer Datenschutzerklärung einverstanden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit durch formlose Mitteilung an Sie widerrufen.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner