Zum Inhalt springen
Digitale Transformation durch künstliche Intelligenz
  • Consulting
    • Data Science
    • Big Data und In Memory
    • Big Data – Grundlagen und Nutzen
    • Data Warehouse
    • Datwarehouse und Business Intelligence
    • Scrum – Projektmanagement
    • Software- & Methodenauswahl
    • IBM Cognos BI / Analytics
    • Produktionsfaktor Information
    • Rohstoff Daten
  • Digitalisierung
    • Digitalisierung der Fertigung
    • Versicherungen
    • Handel
    • Energiewirtschaft
    • Banken
    • Übersicht
  • Lösungen
    • Automatisierung
    • Anonymisierung
    • Stammdaten und KI
    • Stammdaten – Dublettenerkennung
    • Marktanalysen & externe Daten
    • Kundenscoring
    • Preisprognose
    • WebApps
  • Anwendungsfälle KI
    • Strategisches Controlling – Frühwarnsysteme
    • IT-Controlling & IT-Management
    • Controlling & Unternehmensbewertung
    • Einkaufsoptimierung
    • Kündigerprävention
    • Fraud detection – Betrugserkennung
    • Vertriebsmanagement mittels künstlicher Intelligenz
    • Stammdaten
  • Schulungen
    • Data Science
    • IBM Cognos Analytics
      • Schulung / Workshop IBM Cognos Analytics – Modellierung mit Datenmodulen
      • IBM Cognos Analytics V11 für Administratoren
      • Dynamic Cube Designer
      • IBM Cognos Analytics Frameworkmanager
      • IBM Cognos Analyitcs Transformer (OLAP Datenmodellierung)
      • IBM Cognos Analytics Funktionsüberblick
      • IBM Cognos Analytics ür Berichtsautoren und Analysten – Einsteiger
      • IBM Cognos Analytics für Berichtsautoren und Analysten – Fortgeschrittene
    • Data Warehouse, Data Mart & BI
    • Big Data – Hadoop, Kafka, Spark
    • Administration Hadoop, HBase und Hive/Spark
    • Big Data Strategie für Entscheider
    • Datenanalyse für Entscheider
  • Über uns
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Stellenanzeigen
    • Partner
    • Impressum
  • Deutsch
  • English
Digitale Transformation durch künstliche Intelligenz
  • Betrugserkennung mittels künstlicher Intelligenz
  • Big Data – Grundlagen und Nutzen
  • Big Data und In Memory
  • Consulting und Entwicklung im Bereich IBM Cognos Analytics
  • Data Science – Übersicht
  • Data Science und Digitalsierung im Handel
  • Data Warehouse – einfach, schnell und Agil
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzkonforme Anonymisierung?
  • Digitale Transformation – eine (R)Evolution
  • Digitale Transformation der Finanzdienstleistungen
  • Digitalisierung – Herausforderungen in der industriellen Fertigung
  • Digitalisierung – Herausforderungen in der Versicherungsbranche
  • Energiewirtschaft – Big Data und künstliche Intelligenz
  • Impressum
  • IT-Management und künstliche Intelligenz?
  • KI für Ihre Prozesse und Ihr Stammdatenmanagement
  • Kontakt
  • Kunden & Referenzen
  • Kundenbindung und Kündigerprävention
  • Kundenscoring mit künstlicher Intelligenz?
  • Künstliche Intelligenz und Big Data im Einkauf
  • Marktbeobachtung mittels künstlicher Intelligenz
  • Nutzen einer Business Intelligence-Lösung?
  • Partner- und Mitgliedschaften der Open Logic Systems
  • Produktionsfaktor Information
  • Prognose & Controlling für Unternehmensbewertungen
  • Robot Process Automation (RPA) – Prozess-Automatisierung
  • Rohstoff Daten
  • Schulung Administration Hadoop, Hive und Spark
  • Schulung Big Data – Hadoop, Kafka, Spark
  • Schulung Big Data-Strategie für Entscheider
  • Schulung Data Science und künstliche Intelligenz
  • Schulung Data Warehouse, Data Mart & BI
  • Schulung Datenanalyse für Entscheider
  • Schulung IBM Cognos Analytics – Dynamic Cube Designer
  • Schulung IBM Cognos Analytics – Frameworkmanager
  • Schulung IBM Cognos Analytics – Modellierung Datenmodul
  • Schulung IBM Cognos Analytics Funktionsüberblick
  • Schulung IBM Cognos Analytics für Administratoren
  • Schulung IBM Cognos Analytics für Einsteiger
  • Schulung IBM Cognos Analytics für Fortgeschrittene
  • Schulung IBM Cognos Analytics-Transformer
  • Scrum – Vorgehensmodell für das Projektmanagement
  • Self Service BI und Reifegrad
  • Softwareauswahl für Data Science, Data Lakes und BI
  • Softwareentwicklung für WebApps und Datenbanken – Individuallösungen
  • Stammdaten – Definition und Grundlagen
  • Stammdaten KI _ Entwurf Elementor
  • Stammdatenmanagement und künstliche Intelligenz?
  • Stellenanzeigen
  • Strategisches Controlling – Frühwarnsysteme
  • Vertriebsmanagement mittels künstlicher Intelligenz?
  • Zuverlässige Preisprognosen?

Partner- und Mitgliedschaften der Open Logic Systems

  • Fraunhofer Institut IAIS
  • Fraunhofer Institut LBF
  • IBM
  • Cloudera
  • Microsoft
  • Gesellschaft für Informatik (GI)
  • BVMW
  • FFII
  • gis 
  • tomoro
  • RWI
  • Hochschule Osnabrück
  • MHP Management- und IT-Beratung GmbH
  • D&TS GmbH
  • APICON

Kontakt

Open Logic Systems GmbH & Co. KG
Kerstingskamp 1, 48159 Münster
Tel. +49 2547 93998 – 0
Fax +49 2547 93998 – 102
info@open-ls.de · www.open-ls.de

Links

Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt
Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie